Nedschran

Nedschran
Nedschrạn,
 
Oasengruppe in Arabien, Nedjran.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Josef Halèvy — Joseph Halévy (* 15. Dezember 1827 in Adrianopel; † 7. Februar 1917 in Paris) war ein französischer Orientalist und Afrikareisender. Halévy besuchte 1868 das nördliche Abessinien, durchforschte dann im Auftrag der Académie française 1869–1870 den …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Halèvy — Joseph Halévy (* 15. Dezember 1827 in Adrianopel; † 7. Februar 1917 in Paris) war ein französischer Orientalist und Afrikareisender. Halévy besuchte 1868 das nördliche Abessinien, durchforschte dann im Auftrag der Académie française 1869–1870 den …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Halévy — (* 15. Dezember 1827 in Adrianopel; † 7. Februar 1917 in Paris) war ein französischer Orientalist und Afrikareisender. Halévy besuchte 1868 das nördliche Abessinien, durchforschte dann im Auftrag der Académie française 1869–1870 den Jemen nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Arabien [2] — Arabien (Gesch.). I. Älteste Zeit bis zu Muhammeds Flucht, 622. Die ältesten bekannten Bewohner A s waren Semiten; die Küstenbewohner sind die ältesten Handelsleute, welche den Verkehr zwischen Indien u. dem Mittelmeer vermittelten; daher sie… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Asien — (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), der größte, höchste und nach seiner geschichtlichen Entwickelung älteste Erdteil. Der Name stammt von dem assyrischen »Aszu« = Aufgang (der Sonne), im Gegensatze… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”